Die Zahl der Kurzzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) hat im Jahr 2022 einen neuen Tiefstand erreicht. Nach aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) wurden von insgesamt 72.124 neu zugelassenen Pkw innerhalb von 30 Tagen wieder abgemeldet. Das entspricht...
Ralf Herzig
Wie geht es weiter mit der Ladeinfrastruktur für Elektroautos?
Der Elektroauto-Boom ist in vollem Gange, doch noch immer gibt es ein großes Hindernis, das viele Menschen vom Umstieg abhält: die fehlende Ladeinfrastruktur. Obwohl die Regierung Unterstützung anbietet, wollen Autokonzerne wie Mercedes-Benz nicht darauf warten und...
Tempolimit auf Autobahnen: Neue Studie zeigt überraschende CO2-Einsparungen
Ein Tempolimit auf Autobahnen könnte einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Laut einer Studie des Umweltbundesamtes (UBA) aus dem Jahr 2018 könnte ein Tempolimit von 120 Stundenkilometern auf Autobahnen jährlich rund 6,7 Millionen Tonnen Kohlendioxid...
Vehicle to Grid – Elektroautos als Stromspeicher
Eine Studie zeigt, dass die Nutzung der Batterien von Elektroautos mit der Vehicle to Grid Technologie als Stromspeicher bei möglichen Stromengpässen helfen könnte. Bis 2030 könnte die wachsende Zahl von Elektroautos die meisten Stromschwankungen ausgleichen. Es wird...
Ladezeiten von 15 Minuten für Elektro-Lkw: Ladeszenarien mit 3 Megawatt Leistung
Ein Konsortium aus Wissenschaftlern und Industrieunternehmen arbeitet daran, einen Schwerlasttransporter während der Fahrerpause in nur 15 Minuten aufzuladen.
THG-Quote für Elektroautos sinkt leicht im Jahr 2023
Elektroautofahrer in Deutschland können seit 2022 auf Antrag über Zwischenhändler eine Prämie, die sogenannte THG-Quote, erhalten. Diese Prämie basiert auf einem vom Umweltbundesamt (UBA) festgelegten Referenzwert für CO2-Emissionen pro Gigajoule und soll...
E-Mobilität: Unternehmen setzen vermehrt auf Elektroautos in Deutschland
Die Zulassungen von Elektrofahrzeugen in Deutschland haben im Dezember 2022 ein starkes Wachstum verzeichnet. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt wurden im letzten Monat des Jahres 314.318 neue Pkw zugelassen, ein Plus von 38,1 Prozent im Vergleich zum Dezember 2021. In der...
Amazon investiert 1 Milliarde Euro in Elektrotransporter für Europa
Amazon plant, 1 Milliarde Euro in Elektrotransporter für Europa zu investieren, um bis 2025 mindestens 10.000 Elektro-Lieferwagen und mehr als 1.500 elektrische Langstrecken-Lkw zu betreiben.
Designwerk bringt E-LKW mit 1 Megawatt
Elektrisch, effizient und langstreckentauglich. Der Elektrofahrzeugspezialist Designwerk bringt als erster Hersteller eine vollelektrische Sattelzugmaschine mit einer Batteriekapazität von 1.000 Kilowattstunden (kWh) auf den Markt. Damit hat die Nutzfahrzeugindustrie...
E-Auto und Winter: Was Sie wissen sollten
Was müssen Sie beim Elektroauto im Winter beachten? Infos zum Akku, richtigem Laden und Tipps für Ihr E-Auto bei Kälte.
Über mich:
Autor: Ralf Herzig