Die Elektromobilität ist in aller Munde und wird als die Zukunft der Mobilität gehandelt. Doch wie können Unternehmen von dieser Entwicklung profitieren und welche Herausforderungen gilt es zu meistern? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die...
Flottenmanagement
Unternehmen: Herausforderung bei der Umstellung auf Elektromobilität
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich, Elektrofahrzeuge in ihre Flotte zu integrieren. Neben dem Nachhaltigkeitsaspekt sind es vor allem auch steuerliche Vorteile und niedrigere Betriebskosten, die aus Unternehmenssicht für Elektroautos sprechen. Dabei gibt es eine Menge zu beachten. Auch die Weiterentwicklung und Veränderungen der Mobilität benötigt den Nachweis der Praktikabilität. Denn die Umstellung auf Elektromobilität ist mehr als nur ein Antriebs – und Kraftstoffwechsel. Es geht auch darum, wie Fahrzeuge innerhalb eines Unternehmens eingesetzt werden. Möglichkeiten verstehen – Chancen nutzen. Wir helfen Ihnen, Ihren Fuhrpark zu elektrisieren.
Mobilität: Autoflotte von Bund und Ländern mit Quote für E-Antriebe
Mehr als jeder dritte Neuwagen der öffentlichen Hand muss künftig ein Elektrofahrzeug sein. Und auch die Lkw- und Busflotte von Bund und Ländern soll sauber werden. Dafür gibt es nicht nur mehr Fördertöpfe zur Unterstützung, sondern auch immer mehr Elektrofahrzeuge am Markt. Der Bedarf ist groß nach Veränderungen im Fuhrpark, aber es bleiben viele Fragen und Herausforderungen. Von der Praktikabilität bis zur Ladeinfrastruktur…
Elektromobilität: Wenn die Flotte im Unternehmen elektrifiziert wird
Das Thema wird immer relevanter und dennoch bleiben Unsicherheiten und Fragen, wenn der Fuhrpark im Unternehmen elektrifiziert werden soll. Nicht ganz einfach, denn es gilt einiges zu beachten: Die passenden Fahrzeuge, nötige Ladeinfrastruktur, die Frage der Energie, Kosten, Steuern, Handling im Alltag und einiges mehr. Was kann man heute schon tun, was ist nötig, sinnvoll und wie mache ich das? Fest steht: Nur wenige kennen sich damit aus.
Elektromobilität: Warum sich ein Elektroauto auch als Dienstwagen lohnt
Elektrisch zu fahren spart Geld. Punkt. Auch schon deshalb lohnt sich Elektromobilität. Das es ausserdem viel Spass macht kann ich selbst bestätigen. Seit 7 Jahren elektrisch unterwegs – erst privat, jetzt auch dienstlich. Weitere Vorteile sind auch klar: Ein Elektrofahrzeug muss weniger gewartet werden als ein Diesel oder Benziner.
Die heutigen Elektrofahrzeuge sind technisch ausgereift, komfortabel, leise, äußerst angenehm zu fahren und die Reichweiten reicht mehr als genug. Auch aus Klimaschutz und Umweltgründen sind Elektroautos eine lohnende Alternative, denn sie stoßen lokal keine Abgase aus und gewinnen die Energie, die ansonsten beim Bremsen verloren geht, zurück.
Über mich:
Autor: