Energiewende

Batterietechnologie: Was kommt nach Lithium?

Batterietechnologie: Was kommt nach Lithium?

Willkommen zu diesem ausführlichen Artikel über Trends in der Batterieentwicklung für Elektroautos. Wenn es um die Zukunft der Elektromobilität geht, spielt die Batterietechnologie eine entscheidende Rolle. Sie ist das Herzstück jedes Elektrofahrzeugs und beeinflusst...

Aral & Elektromobilität: 20.000 Ladepunkte bis 2030!

Aral & Elektromobilität: 20.000 Ladepunkte bis 2030!

Die Elektromobilität ist in Deutschland auf dem Vormarsch und Unternehmen wie Aral gestalten diese Zukunft entscheidend mit. Aral, bisher vor allem für seine Tankstellen bekannt, hat kürzlich ehrgeizige Pläne zum Ausbau seines Ladenetzes für Elektroautos vorgestellt....

Fahrzeugzulassungen im April 2023: Elektromobilität im Fokus

Fahrzeugzulassungen im April 2023: Elektromobilität im Fokus

Im April 2023 wurden insgesamt 202.947 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen, was einem Anstieg von 12,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. In diesem Artikel betrachten wir insbesondere den Bereich der Elektromobilität bei den Fahrzeugzulassungen und...

E-Fuels im Vergleich: Energieaufwand, Kosten und Nachhaltigkeit

E-Fuels im Vergleich: Energieaufwand, Kosten und Nachhaltigkeit

Einführung: Elektromotoren und Verbrennungsmotoren im Vergleich Es ist ein beliebtes Argument, den hohen Wirkungsgrad von Elektromotoren gegenüber dem Verbrennungsmotor, oft als fahrende Heizung bezeichnet, zu betonen. Doch ist diese Gegenüberstellung wirklich so...

Über mich:

Autor:

Viel gelesen:

Werbung