
Die Entwicklung der öffentlichen Ladeinfrastruktur in Deutschland: Eine umfassende Analyse
Die Elektromobilität ist eine der wichtigsten Säulen einer nachhaltigen Zukunft und wird von vielen als die Lösung für viele der Umweltprobleme angesehen, die durch den …

NRW investiert 90 Millionen Euro in Elektromobilität: Fokus auf Nutzfahrzeuge
Nordrhein-Westfalen fördert den Umstieg auf E-Mobilität Im Jahr 2023 stellt das Land Nordrhein-Westfalen rund 90 Millionen Euro zur Förderung der Elektromobilität bereit. Im Fokus des …

Fahrzeugzulassungen im April 2023: Elektromobilität im Fokus
Im April 2023 wurden insgesamt 202.947 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen, was einem Anstieg von 12,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. In diesem Artikel betrachten wir …

Die Zukunft der Mobilität: Elektromobilität im Alltag Ihres Unternehmens
Die Elektromobilität ist in aller Munde und wird als die Zukunft der Mobilität gehandelt. Doch wie können Unternehmen von dieser Entwicklung profitieren und welche Herausforderungen …
Energiewende, Flottenmanagement, Förderung Elektromobilität, Ladeinfrastruktur

E-Fuels im Vergleich: Energieaufwand, Kosten und Nachhaltigkeit
Einführung: Elektromotoren und Verbrennungsmotoren im Vergleich Es ist ein beliebtes Argument, den hohen Wirkungsgrad von Elektromotoren gegenüber dem Verbrennungsmotor, oft als fahrende Heizung bezeichnet, zu …

Elektroautos vs. Verbrennungsmotoren: Die Vorteile auf einen Blick
Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Elektroauto, die Zahl der Neuzulassungen steigt stetig. Doch was macht Elektroautos so attraktiv und welche Vorteile bieten sie …

Ladesäulen in Wohngebieten – Herausforderungen und Lösungen
Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch und immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Elektroauto. Damit diese Fahrzeuge auch in Wohngebieten problemlos genutzt werden können, …