Bereit für die Zukunft?
Wählen Sie Ihr Anliegen oder rufen Sie uns gleich an.
Ladeinfrastruktur
Ich möchte Ladelösungen finden oder ausbauen.
Title
Weiterbildung
Ich möchte einen Workshop/Vortrag buchen oder anfragen.
Title
Förderung
Ich möchte die beste Förderung für meinen Umstieg erhalten.
Title
Elektrofahrzeuge
Ich möchte für mein Unternehmen E-Fahrzeuge beschaffen.
Title
emobicon vergleicht alle Elektrotransporter
Wir kümmern uns um Ihren Umstieg!
ENGAGIERT | ZERTIFIZIERT | UNABHÄNGIG
Elektrische Nutzfahrzeuge: Die Zukunft des Transports…
Die Elektromobilität erlebt derzeit einen enormen Aufschwung. Die großen Nutzfahrzeughersteller bieten daher auch immer mehr Elektrotransporter an. Die Nachfrage kommt aber ebenfalls kleineren Unternehmen und Nachrüstern zugute. Nur welcher Transporter mit Elektroantrieb ist der richtige für Ihren Fuhrpark? Nutzen Sie unseren Überblick über die verfügbaren E-Transporter um die für Sie passende Lösung zu finden.
Erfahren Sie mehr
Elektrische Nutzfahrzeuge: Die Zukunft des Transports…
Die Elektromobilität erlebt derzeit einen enormen Aufschwung. Die großen Nutzfahrzeughersteller bieten daher auch immer mehr Elektrotransporter an. Die Nachfrage kommt aber ebenfalls kleineren Unternehmen und Nachrüstern zugute. Nur welcher Transporter mit Elektroantrieb ist der richtige für Ihren Fuhrpark? Nutzen Sie unseren Überblick über die verfügbaren E-Transporter um die für Sie passende Lösung zu finden.

Finden Sie den perfekten Elektro-Transporter für Ihr Unternehmen
Die Auswahl an elektrischen Transportern wird immer größer und vielseitiger. Es gibt jedoch zwei zentrale Herausforderungen für die lokal emissionsfreie Alternative zu herkömmlichen Diesel-Nutzfahrzeugen: Sie sind nach wie vor relativ teuer in der Beschaffung. Außerdem ist ihre Reichweite in der Regel noch nicht allzu groß. Aber in beiden Bereichen tut sich etwas: Die Fahrzeugreichweite wird dank größerer, effizienterer Batterien gesteigert, und die E-Mobilität wird unter Berücksichtigung der gesamten Lebenszykluskosten immer rentabler. Dazu werden auch E-Transporter bis mindestens Ende 2022 mit dem Umweltbonus von maximal 9.000 Euro gefördert, und es gibt weitere staatliche Förderungen für besondere Fälle, über die wir Sie hier informieren möchten.
Elektrokleinsttransporter-Vergleich
Cenntro Metro (ehemals Tropos Able)
Elektrokleintransporter-Vergleich
Citroën ë-Berlingo
Peugeot e-Partner
Volkswagen ID. Buzz Cargo
Elektrotransporter-Vergleich
Ford E-Transit
Opel Vivaro-e
Häufige Fragen zum Thema Elektrotransporter
Wie weit kommt ein typischer Elektro-Transporter und wie lange dauert das Nachladen?
Zwischen 80 und 260 km ist die typische Reichweite für E-Kleintransporter. Elektrische Nutzfahrzeuge der Klasse N1/N2, Kleinbusse und Hochdachkombis haben je nach Baujahr und Ausstattung eine Reichweite zwischen 64 und 330 km. Auch beim Laden von Elektrofahrzeugen ändert sich die Situation: Mussten Elektrofahrzeuge noch vor nicht allzu langer Zeit über Nacht aufgeladen werden, kann die heutige Schnellladetechnik mit bis zu 250 kW den Akku im Elektroauto in der Regel in etwa einer Stunde bis zu 80 Prozent der Batteriekapazität aufladen.
Welches sind die verfügbaren Elektrotransporter und wie groß ist das Laderaumvolumen dieser Fahrzeuge?
Elektrische Nutzfahrzeuge werden als Kastenwagen, Kombi, Hochdachkombi, Pritschenwagen und reine Fahrgestelle angeboten. Zu den typischen Aufbauten gehören Koffer, Pritsche, Kipper oder Kühlcontainer. Bei elektrischen Kastenwagen liegt der Laderaum in der Regel zwischen 6 und 11 Kubikmetern, während Kofferaufbauten bis zu 13,5 Kubikmeter Platz bieten können. Diese Typen werden je nach Gewicht in leichte Lieferwagen der Klasse L6e/L7e für Nutzfahrzeuge sowie in die Klassen N1 (bis 3,5 Tonnen) und N2 (3,5 bis 12 Tonnen) unterteilt. Eine günstige Einstiegsmöglichkeit bietet der Elektro-Hochdachkombi mit einem Ladevolumen von bis zu rund 4,6 Kubikmetern.
Gibt es E-Transporter mit Sonderaufbauten?
Die Elektro-Transporter einiger Hersteller werden als Fahrgestell geliefert und erlauben so branchenspezifische Aufbauten. Diese Aufbauten sind für elektrische Transporter erhältlich:
- Kipper – beispielsweise für den Einsatz auf Baustellen.
- Hebebühnen – für Montagearbeiten.
- Koffer – für den Transport von sperrigen Gütern, z. B. für Umzugsunternehmen.
- Kühlcontainer – für den Transport von Frischwaren.
Spezielle Fördermittel für elektrische Nutzfahrzeuge
Förderprogramm "Klimafreundliche Nutzfahrzeuge"
Was wird gefördert?
- Anschaffung von Nutzfahrzeugen, Sonderfahrzeugen und umgerüsteten Dieselfahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle sowie Plug-In-Hybride und hybride Oberleitungsantriebe
- Beschaffung von betriebsnotwendiger Tank- und Ladeinfrastruktur
- Erstellung von Machbarkeitsstudien
Wer ist zuwendungsberechtigt?
- Unternehmen des privaten Rechts, kommunale Unternehmen und Körperschaften sowie Anstalten des öffentlichen Rechts und eingetragene Vereine
- Leasing- oder Mietgeber
Höhe des Zuschusses?
- bei Fahrzeuganschaffung 80 % der Investitionsmehrausgaben
- bei Tank- und Ladeinfrastruktur 80 % der zuwendungsfähigen projektbezogenen Gesamtausgaben
- Machbarkeitsstudien werden mit 50 % bezuschusst
Bereit für die Zukunft?
Wählen Sie Ihr Anliegen oder rufen Sie uns gleich an.
Ladeinfrastruktur
Ich möchte Ladelösungen finden oder ausbauen.
Title
Weiterbildung
Ich möchte einen Workshop/Vortrag buchen oder anfragen.
Title
Förderung
Ich möchte die beste Förderung für meinen Umstieg erhalten.
Title
Elektrofahrzeuge
Ich möchte für mein Unternehmen E-Fahrzeuge beschaffen.