Mercedes

emobicon TEST: Der eVito überzeugt nicht nur im Verbrauch

emobicon TEST: Der eVito überzeugt nicht nur im Verbrauch

Die Nachfrage nach Elektrotransportern steigt und Daimler hat seinen Vito Tourer nun endlich in der Variante als vollelektrischer Mehrsitzer im Programm. Der große Akku von gut 90 kWh zeigt Weitsicht und macht den eVito sehr alltagstauglich. Wir haben nach Anfrage eines unserer Kunden nun die Gelegenheit genutzt das Modell zu testen. 

Stadt, Land und Autobahn Touren mit der Feststellung: Das Modell lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Obwohl das Modell groß, schwer und lang ist. Es fährt sich “federleicht” und selbstverständlich. Riesenplus ist die Rekuperation und auch die Ladeleistung macht Sinn. Platz für 7 Personen im Testfahrzeug und immer noch bequem.

Elektroauto: Mercedes mit acht neuen Modellen bis 2022

Elektroauto: Mercedes mit acht neuen Modellen bis 2022

Spät, aber konsequent sollen bei Mercedes Benz bis 2022 acht vollelektrische Modelle der Stromer-Marke Mercedes EQ auf den Markt kommen. Die Widerstände im eigenen Haus sind immer noch gross, aber dennoch scheint es nun Einigung beim neuen Produktportfolio geben.
In wenigen Monaten – in der ersten Jahreshälfte 2021 – startet in der „Factory 56“ am Standort Sindelfingen bei Stuttgart die batteriebetriebene Luxuslimousine EQS. Mit dem bereits erfolgten Produktionsstart des elektrischen Kompakt-SUV EQA im Werk Rastatt und der aktuellen Standortentscheidung für den EQB im ungarischen Werk Kecskemét gehe Mercedes weitere wichtige Schritte in Richtung CO₂-Neutralität des Produktportfolios, heißt es in einer Mitteilung. Ferner will man weitere Transporter elektrifizieren.

Smart: Verschwindet der kleine elektrische Stadtwagen vom Markt?

Smart: Verschwindet der kleine elektrische Stadtwagen vom Markt?

Glücklich war Daimler mit seiner Marke Smart nie und schon länger ist klar, dass sich was ändern muss. Geely in China wird Smart als Marke übernehmen und das Werk im französischen Hambach wird verkauft. Nun steht der Verkauf des Smart-Werks steht kurz vor dem Abschluss. Die Gespräche mit dem britischen Petrochemiekonzern Ineos gestalteten sich positiv und seien weit fortgeschritten, teilte Daimler mit. Es liegt ein verbindliches Kaufangebot vor.

Über mich:

Autor:

Viel gelesen:

Werbung