Aktuelle News zum Thema: Förderung der eMobilität

Förderung E-LKW Symbolbild

Baden-Württemberg unterstützt Unternehmen mit Zuschüssen für Elektro-Lkw und Ladeinfrastruktur

Auf dem Weg zu einem emissionsarmen Güterverkehr hat Baden-Württemberg zwei neue Förderprogramme aufgelegt: TruckCharge@BW und BW-e-Trucks. Sie richten sich speziell an Unternehmen der Transport- und Logistikbranche und sollen den Einsatz von Elektro-Lkw sowie die dafür notwendige Ladeinfrastruktur fördern. Mit einem Gesamtbudget von 20 Millionen Euro, das ab November 2024 zur Verfügung steht, sollen bis zu … Weiterlesen …
Batterieelektrischer LKW

E-LKW vs. Wasserstoff: Der wahre Gewinner im Güterverkehr

Die Diskussion über die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs in Deutschland nimmt an Fahrt auf, und eine klare Richtung kristallisiert sich heraus: Die Zukunft gehört den batterieelektrischen LKW. Warum das so ist und welche Vorteile diese Technologie gegenüber Wasserstoff-LKW bietet, beleuchten wir in diesem Blogbeitrag – jetzt auch ergänzt um die spannenden Praxiserfahrungen des YouTube-Kanals Elektrotrucker. Der … Weiterlesen …
Dacia Spring Electric

Rabatte ersetzen den Umweltbonus 2024 für Elektroautos

Das Ende der staatlichen Förderung von Elektroautos und die Reaktion der Automobilindustrie Die Elektromobilität steht an einem Wendepunkt. Mit dem von der Bundesregierung im Rahmen der Anpassung des Klima- und Energiefonds beschlossenen Ende der staatlichen Förderung für Elektrofahrzeuge zum Ende des Jahres 2023 befindet sich der Markt für Elektrofahrzeuge in Deutschland in einer Phase der … Weiterlesen …
Datenschutz
emobicon – Die eMobil Experten!®, Inhaber: Stefan Blome (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
emobicon – Die eMobil Experten!®, Inhaber: Stefan Blome (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: