Weiter heisst es bei Tesla, dass man bis zum Jahresende 2019 ein weiteres Update vorbereitet, mit dem das Model 3 in der Langstreckenversion bis zu 250 kW Ladeleistung aufladen kann. Dieses Feature gilt sowohl für die TESLA eigenen Supercharger, wie auch an öffentlichen Ladepunkten. Der Schnellladepunkt-Anbieter Ionity baut in Europa derzeit ein Schnellladenetz aus, das Übertragungskapazitäten von bis zu 350 kW anbietet.
Spannend wird in der Zukunft sein, wie sich die schnelle Ladeleistung auf das Akku, die Haltbarkeit und die Performance auswirken wird. Klar ist: Die Wettbewerber werden sich in der Zukunft weitere Massnahmen einfallen lassen müssen. Bislang behauptet AUDI von seinem „e-tron“ am schnellsten aufladen zu können.
2 Gedanken zu „Tesla: Das Model 3 kann jetzt noch schneller laden“